Ist das Klima gut, lernt es sich besser, das Miteinander ist entspannt und stressarm. Zusätzlich sind auch die Motivation und das Wohlbefinden höher.
Sie können auf das Klassenklima beeinflussen - es gestalten. In diesem Workshop lernen Sie Möglichkeiten kennen, die Sie schon morgen ausprobieren können.
Das Programm Prima-Klassenklima ist motivierend gestaltet und macht Verbesserungen im Klassenklima schnell sichtbar.
Verhaltensänderungen werden spielerisch verstärkt, so dass die Verbesserung des Klassenklimas mit Leichtigkeit gelingen kann.
Ein gutes Klassenklima:
- fördert die psychosoziale Entwicklung von SchülerInnen
- senkt die Wahrscheinlichkeit von Mobbing, Diskriminierung und Aggression
- wirkt sich förderlich auf Engagement und Leistungsbereitschaft von SchülerInnen
- wirkt entlastend für Lehrpersonen
Im Workshop erlernen Sie die Umsetzung des Programms anhand des Lehrermanuals und erhalten Informationen zum Schülerbegleitheft und dem Internet-Tool.
Referentinnen und Referenten: Team Institut LernGesundheit GbR, Lüneburg: Dr. Torsten Tarnowski und Dr. Marcus Eckert, u.a.
Weitere Informationen:
http://www.lehrergesundheit.eu
Hinweis: Bei Abrufangeboten treffen die interessierten Schulen Vereinbarungen mit dem Referenten bzw. der Referentin. Im Abrufangebot ist oben unter »Kontakt« hinter dem Namen des Referenten bzw. der Referentin die E-Mail-Funktion hinterlegt zur Kontaktaufnahme.