Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abrufangebot: Das Konzept der Resilienz - Gedeihen trotz widriger Umstände
Nr.
KBS.AA.038
Dauer
nach Vereinbarung
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
0,1 €
Adressaten
Kollegien an Grundschulen
Veranstaltungstypen
  • Abrufangebot
Beschreibung
Diese Veranstaltung bietet erste Einblicke in das Konzept der Resilienz und der Salutogenese. Beide Konzepte bieten gute Ansätze für eine sinnvolle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, deren seelische Gesundheit auf unterschiedliche Weise gefährdet ist und die vielleicht sogar schon durch ungünstige Verhaltensweisen in der Schule auffallen.
Wie können wir sie stärken für eine erfolgreiche Schullaufbahn und „für das Leben“?

Um herauszuarbeiten, was Kinder stark macht für die Bewältigung von kleinen und großen Krisen, bietet diese Veranstaltung Antworten auf folgende Fragen:

- Was genau ist Resilienz und was ist Salutogenese?
- Welche Bedeutung haben diese Konzepte für den Schulalltag?
- Moderne Kindheit und Jugend – Was bedroht die seelische Gesundheit und Widerstandskraft unserer Schülerinnen und Schüler?
- Gibt es wirklich Geschlechtsunterschiede?
- Wie entwickelt sich eine starke Resilienz und was können wir im Rahmen von Schule dazu beitragen?
- Wie können wir Eltern das Konzept der Resilienz und das der Salutogenese nahebringen?
- Und wie können wir beide Konzepte auch dazu nutzen, gefährdete oder belastete Eltern in die Erziehungspartnerschaft einzubeziehen?

Referentin:
Dr. Sibylle Gerloff, http://beraterteam-braunschweig.de


Hinweis: Bei Abrufangeboten treffen die interessierten Schulen Vereinbarungen mit dem Referenten bzw. der Referentin. Im Abrufangebot ist oben unter »Kontakt« hinter dem Namen des Referenten bzw. der Referentin die E-Mail-Funktion hinterlegt zur Kontaktaufnahme.
Ort

nach Vereinbarung (auch in Ihrer Schule)

Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung der Technischen Universität Carolo-Wilhemina Braunschweigi
verantwortlich

Zielsetzung

Bitte beachten Sie auch:

- unsere FAQ zu den Reisekosten

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln