Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Mich selbst stärken – gesund bleiben „Ressourcen aktivieren und Veränderung angehen mit Hilfe des ZRM®“ (1,5 Tage)
Nr.
KOS.2436.011
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
: 05.09.2024-06.09.2024, 09:00 - 12:00
Anfang
05.09.2024 , 09:00 Uhr
Ende
06.09.2024 , 12:00 Uhr
Anmeldeschluss
05.08.2024
max. Teilnehmende
15
min. Teilnehmende
12
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
195,00 €
Übernachtung
Es wird keine Übernachtung angeboten.
Adressaten
Lehrkräfte aller Schulformen
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Die Veranstaltung besteht aus folgenden Terminen

05.09.2024, 09:00 bis 16:00 Uhr
und
06.09.2024, 09:00 bis 12:00 Uhr

Selbstmanagementtraining
Mich selbst stärken – gesund bleiben
„Ressourcen aktivieren und Veränderung angehen mit Hilfe des ZRM®“
Das ZRM® (Zürcher- Ressourcen-Modell) ist ein wissenschaftlich fundiertes
Selbstmanagement-Training, das schrittweise aufgebaut und leicht zu erlernen ist.

Vielleicht möchten Sie:
• eine positive Grundhaltung sich selbst, anderen oder dem Leben entwickeln,
• sich und ihre Bedürfnisse endlich stärker in den Fokus nehmen,
• alte Verhaltensweisen oder hinderliche Einstellungen ablegen,
• fehlerfreundlicher mit sich selbst umgehen lernen,
• gelassener werden und mehr innere Ruhe finden,
• Defizitdenken gegen Lösungsorientierung tauschen,
• stressige Zeiten besser und gesünder überstehen oder
• Ihr Selbstvertrauen stärken.

In diesem Seminar geht es um eine konkrete Neuausrichtung, damit Zufriedenheit, innere Stärke und Wertschätzung der eigenen Bedürfnisse und Wünsche wieder mehr Platz im eigenen Leben bekommen. Hinderliche Denkweisen können zurückgelassen und gezielt neue innere Haltungen entwickelt werden, die die eigene Resilienz fördern.

Ziel des Seminars:
- Kennenlernen des ganzheitlichen Selbstmanagementtrainings ZRM®
- Sich selbst in den Blick nehmen
- Eigene persönliche Veränderungswünsche wahrnehmen, initiieren und umsetzen
- Umsetzungsstrategien im Alltag erlernen
- Vom Umgang mit schwierigen Situationen
- konstruktiver und zieldienlicher Umgang mit sich selbst und anderen

Tagesstruktur:
- Impulsvortrag zum Zürcher Ressourcen Modell
- Reflexion der Ist-Situation
- Erarbeiten von Veränderungswünschen
- Arbeiten mit dem ZRM


Für diese Veranstaltung gelten die „Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des KOS“ (Link s.u.) in Verbindung mit den „Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen des NLQ“ (abrufbar unter https://www.nibis.de/formulare-des-nlq_593). Mit Ihrer VeDaB-Meldung erklären Sie zugleich, dass Sie bzw. Ihre Schulleitung diese Teilnahmebedingungen vollumfänglich akzeptieren.
Auch wenn Fortbildungsveranstaltungen in der dienstfreien Zeit und/oder online stattfinden, so ist die Genehmigung der Dienststelle zwecks dienstrechtlicher Absicherung Voraussetzung für eine Anmeldung bei einer vom KOS veranstalteten Fortbildung. Bei der Online-Meldung ist zwingend im Voraus zu bestätigen, dass Ihnen die Genehmigung Ihrer verantwortlichen Schulleitung vorliegt.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung Osnabrück, Universität Osnabrücki
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Carola Heumann (Leitung)
Zielsetzung
Kennenlernen des ganzheitlichen Selbstmanagementtrainings ZRM®
Sich selbst in den Blick nehmen
Eigene persönliche Veränderungswünsche wahrnehmen, initiieren und umsetzen
Umsetzungsstrategien im Alltag erlernen
Vom Umgang mit schwierigen Situationen
konstruktiver und zieldienlicher Umgang mit sich selbst und anderen
Kompetenz
  • Eintrag folgt
Inhalte
  • Eintrag folgt
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln