„Kollegiale Beratung und Supervision“ bedeutet Beratung unter Gleichgestellten.
Mit den gesteigerten Anforderungen an Lehrkräfte im schulischen Alltag erhöhen sich neben einer Vielzahl von positiven Erfahrungen auch Konflikt- und Belastungssituationen sowie Verhaltensunsicherheiten im Umgang mit SchülerInnen, KollegInnen, Vorgesetzten und Eltern.
Das grundlegende Ziel, diese Situationen gesund zu meistern, wird durch das Verfahren der kollegialen Beratung und Supervision in den Blick genommen. Dazu gehören auch Themen wie der Umgang mit der eigenen Arbeitsbelastung sowie Konflikten.
Im Vordergrund stehen folgende Aspekte:
- Hilfe zur Selbstklärung, ohne Bewertung oder Beurteilung, ohne voreilige Ratschläge
- ruhige und strukturierte Beratung
- Gewährleistung von Sicherheit und Vertrauen
- Auseinandersetzung mit möglichen Handlungsoptionen und der eigenen Haltung
- Absicherung durch feste Abläufe und Strukturen
- Übernahme von Verantwortung
- Selbstbestimmtes Vorgehen aller Beteiligten
- Verbesserung der eigenen Methodenkompetenzen, insb. für Beratungssituationen
In dem Kurs wird das Verfahren der Kollegialen Beratung und Supervision nach Prof. Jörg Schlee (KoBeSu) von den TeilnehmerInnen unter Anleitung eingeübt. Praktische Übungen zu den Elementen der Beratung sowie eine Auseinandersetzung mit den theoretischen Hintergründen ergänzen jeweils die einzelnen Sitzungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind im Anschluss in der Lage, die Beratungen in der Gruppe ohne weitere Anleitung fortzusetzen. Ziel ist dabei auch die Etablierung einer solchen Gruppe.
HINWEIS:
Der Kurs umfasst insgesamt 10 Termine im Umfang von 3,5 h inklusive einer Pause von 30 min. Auf der ersten Sitzung werden weitere Termine (wechselnde Wochentage) vereinbart.
Es wird empfohlen, an der Informationsveranstaltung "Kollegiale Beratung erlernen und anwenden - ein Informationsnachmittag mit praktischen Anteilen" am 20.09.2023 teilzunehmen:
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=141089
Kursleitung:
Stefan Moll, Lehrer, Lehrerfortbildner, Multiplikator für Kollegiale Beratung und Supervision
Hilka Reents, Lehrerin, Multiplikatorin für Kollegiale Beratung und Supervision