Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Sicherheit im Schulsport: Auffrischung der Rettungsfähigkeit - Retten und Wiederbeleben
Nr.
KH.2347.SP1
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
22.11.2023 , 09:00 Uhr
Ende
22.11.2023 , 11:45 Uhr
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte aller Schulformen
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Dieser Kurs ist ausgebucht, bitte nutzen Sie das Angebot am Nachmittag des 22. November!

https://www.vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=141074
____________________________________________________________________________________________


Diese Fortbildung dient zur Aktualisierung der Rettungsfähigkeit, da laut Handreichung vom 20.03.2014 die Kenntnisse im Retten und Wiederbeleben alle drei Jahre zu aktualisieren sind.

- Praxisübungen und Theorie aus dem Inhalt des DRSA in Bronze sowie Herz-Lungen-Wiederbelebung und Maßnahmen der Ersten Hilfe

Angesprochen werden auch grundlegende Inhalte speziell für den Schwimmunterricht mit Schulklassen:
- Verhalten mit Kindern
- Pflichten der Lehrkräfte bei Freizeiten / Schwimmen, aktuelle Erlasslage...

Ein Nachweis über den Erwerb des DRSA Bronze (oder höher) muss vorgelegt werden! Der Neuerwerb eines Rettungsschwimm-Abzeichens kann in dieser Fortbildung nicht erfolgen.

Prüfungskomponenten, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht absolviert werden können, müssen ggf. nachgeholt. werden

--------------------------------------------------

Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.
Es gelten die Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums Lehrerfortbildung der Leibniz Universität Hannover (KH). Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkennen Sie diese Bedingungen an:
https://www.lehrerbildung.uni-hannover.de/de/uniplus/teilnahmebedingungen/
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Katharina Schaper (Leitung)
Zielsetzung
Auffrischung der Rettungsfähigkeit für Lehrkräfte, die Schwimmen unterrichten.
Kompetenz
  • Bewegungs- und Wahrnehmungskompetenz
Inhalte
  • Rettungsfähigkeit

Bitte beachten Sie auch:

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln