Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Zielsetzung
Der Fachtag "Antisemitismen im Schulkontext - erkennen und handeln" soll für antisemitismuskritische Bildungsarbeit im Schulkontext sensibilisieren. Die Workshops sind handlungsorientiert konzipiert und sie sollen helfen, Antisemitismen im Schulalltag zu erkennen, richtig einzuordnen und einzelfallbezogen handeln zu können.
Kompetenz
- Im Rahmen des Fachtages "Antisemitismen im Schulkontext - erkennen und handeln" werden Handlungsoptionen für eine antisemitismuskritische Bildungsarbeit im Schulkontext aufgezeigt und Handlungskompetenzen gefördert.
- Neben der Sensibilisierung werden Kompetenzen zur Prävention und Intervention von Antisemitismus gestärkt.
Inhalte
- Der Fachtag "Antisemitismen im Schulkontext - erkennen und handeln" soll für antisemitismuskritische Bildungsarbeit im Schulkontext sensibilisieren.
- Die Workshops sind handlungsorientiert konzipiert und sie sollen helfen, Antisemitismen im Schulalltag zu erkennen, richtig einzuordnen und einzelfallbezogen handeln zu können.
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei