Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Die Rolle der Schulleitung in der Lehrerausbildung (GHR)
Nr.
KOS.2309.032
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
27.02.2023 , 15:00 Uhr
Ende
27.02.2023 , 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
20.02.2023
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
8
Kosten
NaN €
Adressaten
Schulleiter/innen von Ausbildungsschulen unserer neuen Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst GHR
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Hinweis: Diese Fortbildung ist als Präsenzveranstaltung in der Stadt Osnabrück geplant. Sollte sich die Lage vor Ort in Hinblick auf die Infektionszahlen ändern, wird sie - ggf. auch sehr kurzfristig - abgesagt oder in ein Onlineformat überführt. In diesen Fällen würden Sie rechtzeitig eine Info erhalten.


Ziel dieses Kurses ist es, Schulleitungen Informationen über die Ausbildung im Seminar zu geben und die Kooperation zu fördern. Inhaltliche Schwerpunkte der Veranstaltung sind:
• die Verordnung über die Ausbildung und Prüfung von Lehrkräften im Vorbereitungsdienst (APVO-Lehr)
• Kompetenzbeschreibungen der APVO
• die veränderte Struktur der Lehrerausbildung in der 2. Phase
• Rechte und Pflichten der Schulleitung während der Ausbildung nach APVO-Lehr
• Rechte und Pflichten der Schulleitung in der Staatsprüfung nach APVO-Lehr
• Aufgabe der Ausbildungsschule nach APVO-Lehr
• Zusammenarbeit mit dem Seminar GHRS Osnabrück

Für diese Veranstaltung gelten die üblichen Anmelde- und Teilnahmebedingungen des KOS (s.u.).
Mit Ihrer VeDaB-Meldung erklären Sie zugleich, dass Sie diese Teilnahmebedingungen vollumfänglich akzeptieren.
Schulform

Grundschule,

Hauptschule,

Sek I-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung Osnabrück, Universität Osnabrücki
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Andrea Carstens (Leitung)
Hildburg Wegener
Zielsetzung
Informationen für Schulleitungen über die Ausbildung im Seminar und Förderung der Kooperation
Kompetenz
  • Die Teilnehmenden erhalten Informationen über die Ausbildung im Seminar.
Inhalte
  • Die Verordnung über die Ausbildung und Prüfung von Lehrkräften im Vorbereitungsdienst.
  • Die veränderte Struktur der Lehrerausbildung in der 2. Phase.

Bitte beachten Sie auch:

- FAQ des KOS

- Allgemeine Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des KOS

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln