Bei anstehenden Veränderungsprozessen und aufgrund der aktuellen Lage können motivationale Interventionen von Führungsseite dazu beitragen, die anstehenden Herausforderungen aktiver zu bewältigen.
In diesem Webinar soll es darum gehen, motivationale Prozesse in Teams tiefgehender zu betrachten und verschiedene Maßnahmen zur Aktivierung des Kollegiums daraus abzuleiten.
Inhalte sind u. a.:
- Grundmodell kognitiver Motivationstheorien und Bedingungen des Verhaltens
- Kernelemente von Motivation und zentrale Motive, die jeden Menschen unterschiedlich stark antreiben
- Interventionen und Rahmenbedingungen, die sich motivationsfördernd auswirken und wo die Grenzen der extrinsischen Motivation liegen
- Strategien, um typischen Motivationsverlusten innerhalb von Teams aktiv entgegenzuwirken
- Kommunikation: Eine zielführende Ansprache zur Aktivierung Ihrer Kolleg:innen im Zuge von Veränderungsprozessen (Aufbau einer "Change-Story" mit konkreten zu beantwortenden Fragestellungen)
Ihre persönlichen Fragen und Anliegen stehen im Mittelpunkt dieser Fortbildung. Es gibt ausreichend Zeit für den kollegialen Austausch.
Diese Veranstaltung wird online über Zoom durchgeführt.
Kurz zu meiner Qualifikation:
Seit über zehn Jahren gebe ich Fortbildungen für Lehrkräfte, auch in leitender Funktion.
Als Arbeits- und Organisationspsychologin befasse ich mich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen im beruflichen Kontext.
Über viele Jahre habe ich zudem selbst Teams geleitet und konnte neben der Theorie auch praktische Führungserfahrungen sammeln.
Detaillierte Informationen zur Teilnahme erhalten Sie über die AGB auf meiner Homepage:
www.ms-btc.de
Zahlungsbedingungen: Mit der Anmeldung wird die Teilnahmegebühr nach Anmeldeschluss (Datum s.o.) fällig.