Portale
Niedersächsischer Bildungsserver
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Portal Interkulturelle Bildung und Sprachbildung
Portal Medienbildung
Portal Politische Bildung
A
A
NiBiS - Suche
Startseite
Veranstaltungen suchen
Veranstaltungsdetails
Recherche & Meldungen
Veranstaltung anbieten
Veranstaltungsvorschlag
Anbieterzulassung
Hilfe
Login
Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Abrufangebot eines Selbstlernkurses IServ für Anfänger und Fortgeschrittene - Medienzentrum Landkreis Harburg
Nr.
EB.20.09.21
Kontakt
Ekkehard Brüggemann
Dauer
k.A.
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
500
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrerinnen und Lehrer, die ihren Unterricht und die Unterrichtsorganisation mit IServ gestalten möchten.
Veranstaltungstypen
Präsenz + Online
Online
Blended Learning
Abrufangebot
Beschreibung
Achtung: Dieses Angebot gibt es nur auf Nachfrage! Melden Sie sich hierzu bei der Veranstaltung an und wir schicken Ihnen Zugangsdaten zu dem Selbstlernangebot!
Inhalt:
Die Plattform IServ ist an fast allen Schulen des Landkreis Harburg und auch in anderen Landkreisen in Verwendung und bietet vielfältige Möglichkeiten, den Unterricht und den Schulalltag zu organisieren.
Dieses ist ein Selbstlernangebot. Sie erhalten nach Anmeldung Zugang zu einem im Internet aufbereiteten Kurs.
Zur Teilnahme benötigen Sie nur ein Gerät mit Internetzugang.
Sie erhalten nach Anmeldung des Angebots Zugangsdaten zu dem Selbstlernangebot.
Modul 1: Anfänger
1.0 - Die erste Anmeldung
2.0 - Erste E-Mails verschicken und empfangen
3.0 - Die IServ-App einrichten
4.0 - Die Arbeitsoberfläche an eigene Vorlieben anpassen
5.0 - Onlinemedien nutzen (Merlin und EduPool)
Modul 2: Fortgeschrittener
6.0 - Dateien anlegen und wiederfinden
6.1 - Die IServ-Dateien als Netzlaufwerk auf dem eigenen Gerät verfügbar machen
6.2 - Fotos (und Dateien) vom iPad oder Androidgerät auf den IServ übertragen
6.2.1 - Vorarbeit beim iPad (oder iPhone)
6.2.2 - Bilder mit dem iPad (oder iPhone) übertragen (via IServ-App)
6.2.2 - Bilder mit dem Androidphone oder -tablet übertragen (via IServ-App)
6.3 - Kollaborative Texte erstellen mit dem Textemodul
6.4 - Die IServ-E-Mails oder den IServ-Kalender mit dem Handy synchronisieren
6.5 - Videokonferenzen mit dem IServ durchführen
6.6 - IServ Modul Aufgaben
6.7 - IServ Modul Foren
6.8 - IServ Modul Curriculum
6.9 - IServ Modul Messenger
6.10 - IServ Modul Klausurplan
6.11 - IServ Modul Umfragen
6.12 - IServ Modul Buchungen
Ein Angebot der Medienberatung und #medienberatung_online
RKNO
Ort
Medienzentrum Landkreis Harburg, Seevetal
ONLINE-Veranstaltung,
Schulform
beliebig
Veranstalter
Netzwerk Medienberatung im NLQ
i
verantwortlich
Ekkehard Brüggemann
Veranstaltungsteam
Ekkehard Brüggemann (Leitung)
Zielsetzung
In diesem Selbstlernangebot können Sie in zwei Modulen als Einsteiger und Fortgeschrittener eigene Gehversuche in ihrem schulischen IServ nachvollziehen und erproben.
Kompetenz
Medienkompetenz
Inhalte
Die eigene Handlungskompetenz im Umgang mit IServ erhöhen
Flyer
Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Online-Meldung
Dieses Fenster schließen
Drucken
Impressum
Datenschutz
Kontakt
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln